![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Der Ruhrpott ist unser Zuhause! |
||||||||||||||||||||
Die Position dieses Themas in der Navigationsleiste deutet schon darauf hin, dass bei uns die Liebe zum Ruhrgebiet immer im Mittelpunkt steht. Nicht zuletzt deshalb habe ich dem Ruhrpott schon vor Jahren ein Gedicht gewidmet, die “Ode am Revier”. In Zusammenarbeit mit Frank Faber, der sich um die musikalische Umsetzung des Themas kümmerte, wurde daraus eine ausdrucksvolle Hymne, die packend die Verbundenheit der hier lebenden Menschen mit “ihrem Pott” widerspiegelt. Leider gewann die Ausschreibung für die offizielle Titelmusik zur Ruhr 2010 dann doch Herbert Grönemeyer. Aber auch unsere Version eines Liedes, das die Identifikation der Revier-Bürger mit ihrer manchmal schroffen, aber immer liebenswerten Heimat wiedergibt, ist durchaus hörenswert, wie ich finde. |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Allerdings leistet auch der Urheber dieser Seiten beständig seinen Beitrag, den Ruf des Ruhrgebiets als Sympathieträger durch Wort, Schrift und Bild in die Welt hinauszutragen. Wer ihn dabei unterstützen will, ist herzlich eingeladen! So wären z.B. beide Breitseiten unseres Wohnmobils noch für ein paar schicke Graffittis mit Ruhrpott-Motiven frei. Auch eine Gestaltung unserer Trikes und des Quads auf der Einstiegsseite als Ausstellungsfahrzeuge wäre denkbar. Für Ideen und Angebote sind wir jederzeit offen! |